2018
Zwei Räume. Direkt nebeneinander. Nur eine dünne künstliche Wand trennt sie voneinander. In beiden Räumen befinden sich exakt die gleichen Gegenstände: Ein rotes Tuch / Zwei Spiegel / Ein Stuhl / Ein Tisch / Eine sechseckige Holzbox mit sechs dreieckigen Schubladen /Sechsseitige Würfel / Eine rote Kerze auf einem Ständer / Ein rotes Sitzkissen / Zehn Keramikpyramiden/ Haarbesteck / Ein schwarzer Teller / Rote Gewürze in drei kleinen Glasgefäßen / Mehl in einer Bon-boniere / Rotwein in einer Karaffe / Milch in einer Flasche / Eine rote Serviette / Dreizehn nummerierte Umschläge mit AnweisungenDie Räume sind jedoch deutlich ungleich groß. Die beiden Performer werden mit verbundenen Augen hineingeführt und auf den Stuhl platziert. Sie haben lediglich die Anweisung erhalten, die Aufgaben in der rich-tigen Reihenfolge zu bearbeiten und die Grenze des Sets nach vorn nicht zu übertreten bis sie alle Aufgaben erfüllt haben. Wird Kommunikation stattfinden? Sprechen beide miteinander? Oder erkunden beide nur ihren eigenen kleinen Ort? Erkennen sie die Spielregeln ihres Settings? Wie genau befolgen sie die Aufgaben? Wie viel geben sie von sich selbst an den Raum ab? Welche Positionen nehmen sie ein? Welche Gegenstände arrangieren sie neu? Werden sie ausbrechen? Abbrechen? Regeln brechen? Was erklingt zuerst? Wird es ein Bitte—Danke oder ein Danke-Bitte?
Sag laut Hallo. Bist du allein? Befülle deinen Teller. Ist es schön? Sortiere etwas um. Ist es logisch? Würfel den Würfel und entnimm den Brief deiner Augenzahl der schwarzweißen Box. Öffnest du die anderen? Zieh dir etwas an. Benutz den Spiegel um dich von allen Seiten zu betrachten. Gefällst du dir so besser? Was unterscheidet dich von deinem Nachbarn? Sprich mit ihm darüber. Sag laut Bitte
Sag laut Hallo. Bist du allein? Befülle deinen Teller. Ist es schön? Sortiere etwas um. Ist es logisch? Würfel den Würfel und entnimm den Brief deiner Augenzahl der schwarzweißen Box. Öffnest du die anderen? Zieh dir etwas an. Benutz den Spiegel um dich von allen Seiten zu betrachten. Gefällst du dir so besser? Was unterscheidet dich von deinem Nachbarn? Sprich mit ihm darüber. Sag laut Danke